- Markenbildung
- Instrument der Produktpolitik.Mit einer Marke verbinden Kunden nicht nur eine Bezeichnung, sondern vielmehr auch eine konkrete inhaltliche und emotionale Wahrnehmung.Ziele der Markenbildung sind daher: Profilierung des eigenen Angebots gegenüber der Konkurrenz Aufbau von Präferenzen bei den Konsumenten Absatzentwicklung stetig Sicherung eines Spielraums für die Preispolitik Verbesserung der Position gegenüber den Handelsunternehmen Verbesserung der Ergebnislage (Gewinn, Umsatz, Deckungsbeitrag, etc.) Erreicht wird die Bildung der Marke durch die Festlegung des Erscheinungsbildes des Produktes, Festlegung der Kommunikationspolitik, etc.
Marketing Lexikon. 2013.